,
Wähle einen Fokus für dein Foto. Es ist wichtig einen zentralen Fokus für ein Foto zu haben damit dein Publikum weiß worauf es schauen soll. Dieses Objekt oder diese Person sollte in der Mitte des Fotos stehen oder auf eine andere Art und Weise hervorgehoben werden damit sie herausstechen. Du kannst das wörtlich nehmen und ein echtes Objekt als Rahmen verwenden. Du kannst deine Aufnahme aber auch auf verschiedene Arten manipulieren.
Forschungsquelle
Du könntest z.B. einen Torbogen oder ein Fenster als Rahmen für dein Motiv verwenden. Wenn du das Foto so aufnimmst dass sich das Motiv entweder im Vordergrund oder im Hintergrund innerhalb des Torbogens oder des Fensters befindet damit kannst du das Motiv betonen.
Du kannst auch Menschen als Rahmen verwenden. Sobald du deinen zentralen Fokus gewählt hast rahme deine Aufnahme so ein dass das Motiv von allen Seiten von Menschen umgeben ist.
Du kannst deinen Fokus auch betonen indem du die Drittelregel anwendest. Das bedeutet dass du deine Aufnahme in drei vertikale und drei horizontale Abschnitte unterteilst und diese dann mit dem Fokuspunkt in der Mitte dieses Rasters machst. Das ist sowohl angenehm für das Auge als auch technisch einfach umzusetzen.
Verändere die Beleuchtung. Es ist besonders wichtig herauszufinden woher das Licht kommt um die beste Beleuchtung für dein Motiv zu gewährleisten. Das Licht muss auf das Motiv gerichtet sein um es richtig zu beleuchten. Bevor du ein Foto machst nimm dir einen Moment Zeit um herauszufinden aus welcher Richtung das Licht kommt. Passe deine Aufnahme notfalls an.
Forschungsquelle
Wenn du z.B. im Freien bist finde heraus wo die Sonne steht und beobachte wie sie dein Motiv anstrahlt. Überlege dir welcher Winkel für das Fotografieren deines Motivs am schmeichelhaftesten oder interessantesten sein könnte.
Mach möglichst keine Fotos bei denen die Lichtquelle direkt hinter dir ist. Denn das macht deine Fotos etwas langweilig und flach. Versuche stattdessen immer dich so zu positionieren dass du dein Motiv in einem Winkel relativ zum Licht fotografierst.
Vermeide rote Augen indem du den Blitz ausschaltest. Rote Augen werden dadurch verursacht dass der Blitz der Kamera von der Netzhaut des Motivs reflektiert wird. Das passiert normalerweise wenn du bei wenig Licht fotografierst.
Forschungsquelle
Um rote Augen zu vermeiden probiere Folgendes:
Mach mehr Licht an.
Sage der Person dass sie von der Kamera wegschauen soll.
Schalte die Anti-Rote-Augen-Funktion an. Die meisten Digitalkameras und neueren Smartphones verfügen über diese Funktion. Man kann in Nachhinein Rote-Augen-Aufnahmen mit einer Bearbeitungssoftware bearbeiten.
Mache deine Aufnahme mehrdimensional indem du Gegenstände im Vorder- und Hintergrund einbaust. Wenn dein Motiv klein erscheinen soll dann kannst du etwas in den Vordergrund der Aufnahme stellen. Wenn du willst dass dein Motiv groß aussieht dann kannst du etwas in den Hintergrund stellen. Wenn es keine Dimensionen in deinen Fotos gibt könnten sie etwas flach aussehen.
Forschungsquelle
Du könntest z.B. ein Foto von jemandem machen der an einem Strand steht aber die Person aus größerer Entfernung mit einer Muschel im Vordergrund fotografieren. Oder du fotografierst die Person von einem näheren Standpunkt aus fängst aber einen scheinbar endlosen weißen Strand im Hintergrund ein.
Gehe ganz nah ran um dein Motiv heran zu zoomen. Manchmal sehen Fotos nicht so gut aus wie sie könnten weil du zu weit weg von deinem Motiv bist. Wenn du bemerkst dass die Details deines Motivs schwer zu erkennen sind dann versuche ein wenig näher heranzugehen bis dir gefällt wie das Foto aussieht.
Forschungsquelle
Wenn du z.B. deine erste Aufnahme gemacht hast während du drei Meter entfernt standest dann mache die nächste Aufnahme aus 1 5 m Entfernung. Überprüfe deine Aufnahmen immer wieder und passe den Abstand solange an bis du den gewünschten Detailgrad eingefangen hast.
Fotografiere ohne Blitz für einen natürlichen Look. Obwohl ein Blitz in sehr dunkler Umgebung hilfreich sein kann lässt er das Motiv meist verwaschen aussehen. Deshalb solltest du den Blitz beim Fotografieren möglichst ausschalten damit die Fotos besser aussehen wenn du sie auf Social Media hochlädst.
Forschungsquelle
Der Blitz kann auch von bestimmten Arten von Make-up abprallen und einen seltsamen Schimmereffekt erzeugen der nicht sehr natürlich aussieht.
Natürliches Licht ist die beste Lichtquelle besonders für Handykameras. Es lässt dich oder dein Motiv möglichst schmeichelhaft aussehen.
Vermeide überladene Fotos indem du unnötige Objekte entfernst. Da die meisten Leute Social Media auf ihrem Handy anschauen wirkt ein überladenes Foto auf einem so kleinen Bildschirm meist nicht schön. Versuche den Fokus der Aufnahme auf ein Motiv zu legen damit deine Follower leicht erkennen können worauf du die Aufmerksamkeit lenken willst.
Forschungsquelle
Wenn du z.B. ein Naturfoto machst wähle einen Berg oder eine Pflanze als Fokuspunkt.
Wenn du ein Selfie machst stelle dich vor einen einfarbigen Hintergrund.
Wenn du Fotos von anderen Menschen machst versuche den Hintergrund unscharf zu machen damit die Person im Vordergrund hervorsticht. Wenn du ein Smartphone verwendest wechsle in den "Porträtmodus". Dann geschieht das automatisch.
Verlängere deine Beine bei Ganzkörperaufnahmen um größer zu wirken. Wenn du ein Foto von deinem Outfit machst verlagere dein Gewicht auf ein Bein und strecke dein anderes Bein vor dir aus. Zeige mit den Zehen leicht nach vorn um deinen Körper zu verlängern. So wirkst du auf deinen Fotos größer.
Forschungsquelle
Wenn du dein Gewicht auf deinen hinteren Fuß verlagerst bringst du den Großteil deines Körpers nach hinten und weg von der Kamera während du dein vorderes Bein in den Vordergrund stellst. Das gibt die Illusion von Höhe und Länge während dein Körper immer noch natürlich aussieht.
Am Anfang kann sich das etwas merkwürdig anfühlen. Übe es also ein paar Mal vor dem Spiegel bevor du die Pose auf einem Foto einsetzt.
Nutze natürliches Licht um ein lockeres leuchtendes Selfie zu machen. Wenn du auf der Suche nach einem perfekten Ort für ein Selfie bist solltest du dich vor ein Fenster stellen oder nach draußen gehen um das beste Licht zu bekommen. Nachts oder in einer dunklen Umgebung kannst du eine gelbliche Lampe (keine Leuchtstoffröhre!) auf die Decke richten und dich in deren Nähe stellen. Dieses natürliche Licht wird deine besten Eigenschaften hervorheben und deine Haut zum Strahlen bringen.
Forschungsquelle
Mach deine Fotos möglichst während der "goldenen Stunde" also wenn die Sonne untergeht.
Versuch ein paar Selfies hintereinander zu machen. So hast du ein paar zur Auswahl wenn es Zeit ist sie hochzuladen.
Schneide deine Fotos zu um sie auf Instagram hochzuladen. Wenn du ein Bild auf Instagram hochlädst benutze die "Zuschneiden"-Funktion in den Instagram-Tools um dein Foto kleiner zu machen damit es nicht den ganzen Rahmen einnimmt. So kann ein interessanteres Bild entstehen das für etwas Abwechslung in deinem Feed sorgt.
Forschungsquelle
Instagram ist eine der beliebtesten Social Media Seiten für Fotos. Du solltest dir gut überlegen wie deine Bilder auf dieser speziellen Social-Media-Plattform aussehen um Follower Website-Klicks und Käufer zu gewinnen.
Halte dich bei Filter und Fotobearbeitung zurück. Zu viele Filter können die Qualität deines Fotos verschlechtern. Außerdem wirken deine Bilder dadurch weniger natürlich. Versuche so wenig Filter wie möglich zu verwenden besonders wenn du Fotos von dir selbst oder anderen Menschen machst.
Forschungsquelle
Es ist immer besser gleich am Anfang ein gutes Foto zu machen damit du später nicht so viel nachbearbeiten musst.
Wenn du einen Filter hinzufügen möchtest versuche es mit FaceTune® AfterLight® oder den Filtereffekten auf Instagram.
Nutze die Automatik-Modi deiner Kamera um die gewünschten Einstellungen ganz einfach einzustellen. Die meisten Digitalkameras und Smartphones haben einen einfachen Automatikmodus der die Einstellungen deiner Kamera basierend auf der Art des Motivs das du fotografierst ändert. Die Kamera kann z.B. erkennen dass du ein Porträt von jemandem bei schwachem Licht aufnimmst und die Einstellungen so anpassen dass du das beste Bild bekommst. Versuche die automatische Einstellung deiner Kamera zu verwenden um bessere Fotos zu machen.
Forschungsquelle
Erst wenn deine Fotos schlecht fokussiert oder schlecht belichtet aussehen solltest du versuchen bestimmte Funktionen manuell zu bedienen.
Bei Smartphones kannst du HDR also High Dynamic Range auch auf Automatik stehen lassen. Diese Einstellung sorgt dafür dass deine Fotos in Echtzeit bestens belichtet und beleuchtet werden.
Tippe und halte um den Fokus deiner Smartphone-Kamera zu fixieren. Wenn du ein Motiv fotografierst und der Fokus immer wieder zum Hintergrund wechselt halte deinen Finger auf das Kameradisplay und drücke auf das was du zu fotografieren versuchst. So wird der Fokus fixiert und du kannst deine Kamera bewegen während du dein Motiv im Fokus hältst.
Forschungsquelle
Einige ältere Smartphone-Modelle haben diese Option möglicherweise nicht. Du kannst also mit deiner Kamera herumspielen und herausfinden welche Optionen du hast.
Wechsle zum Teleobjektiv wenn dein Smartphone eins hat. Einige neuere Smartphone-Modelle haben zwei Kameras: ein Weitwinkelobjektiv und ein Teleobjektiv. Wenn du ein Motiv heranzoomen oder den Bildausschnitt verkleinern möchtest ohne die Kamera zu bewegen tippe auf den "1x"-Button und schalte ihn auf "2x". Das schaltet deine Kamera in den Teleobjektiv-Modus. Dann und es sieht so aus als wärst du nur ein paar Schritte von dem entfernt was du gerade fotografierst. Um wieder auf ein Weitwinkelobjektiv umzuschalten klicke einfach wieder auf "2x" und schalte es auf "1x" zurück."
Forschungsquelle
Dieses Objektiv ist perfekt für das Fotografieren von Wildtieren da du nah herankommen kannst ohne dass du physisch in der Nähe deines Motivs sein musst.
Stabilisiere deine Kamera mit einem Stativ um schärfere Bilder zu schießen. Wenn es dir schwerfällt deine Kamera ruhig genug zu halten um deine Motive zu fotografieren dann könnte ein Stativ hilfreich sein. Es hält die Kamera ruhig und erlaubt dir trotzdem sie auf verschiedene Winkel einzustellen.
Forschungsquelle
Du könntest dir auch gleich am Anfang ein günstiges Stativ zulegen. Es gibt auch Ministative die sich so einstellen lassen dass du sie auf Tischplatten stellen und aus niedrigeren Winkeln fotografieren kannst.
Wenn du viele Selfies machst solltest du dir einen Selfie-Stick zulegen.
Stelle deine Kamera auf eine hohe Auflösung ein. Die Auflösung beeinflusst den Detailreichtum und die Qualität des Bildes. Je höher die Auflösung desto besser wird das Foto auf großen und kleinen Bildschirmen aussehen. Gehe in deine Kameraeinstellungen und stelle die Auflösung auf "hoch" damit deine Fotos gut aussehen.
Forschungsquelle
Du kannst die Auflösung nach dem Fotografieren immer verringern wenn du die Datei kleiner haben möchtest. Aber du kannst die Auflösung im Nachhinein nicht mehr erhöhen.
Wähle einen einfachen Hintergrund der nicht zu sehr ablenkt. Ein zu wilder Hintergrund kann von deinem Produkt ablenken und störend wirken. Wähle möglichst einen Hintergrund der einfarbig ist und der nicht zu viele Details hat damit dein Produkt hervorsticht.
Forschungsquelle
Du könntest Plakatpapier einen Holztisch einen einfarbigen Teppich einen einfarbigen Pullover oder sogar eine einfarbige Wand verwenden.
Mach dein Produkt zum Star der Show. Obwohl es in Ordnung ist Requisiten und Hintergrundobjekte hinzuzufügen kann zu viel Unordnung im Rahmen verwirrend sein. Wenn du Requisiten hinzufügst dann sollten sie klein oder einfach sein damit sie dein Produkt nicht überstrahlen. Im Zweifelsfall verwende einen sauberen einfachen Hintergrund mit guter Beleuchtung.
Forschungsquelle
Weißes Plakatpapier kann in einer Notlage einen guten Hintergrund abgeben.
Zu viele Requisiten können den Kunden unsicher machen welchen Artikel du eigentlich verkaufst.
Fotografiere das Produkt aus allen Blickwinkeln. Egal was du verkaufst zeige deinen Kunden unbedingt das komplette Bild damit sie zufrieden sind und wiederkommen. Stelle sicher dass du die Vorder- und Rückseite sowie die Seiten deines Produkts fotografierst damit es keine Überraschungen gibt wenn dein Kunde sein Paket öffnet.
Forschungsquelle
Auch wenn du einen Artikel verkaufst dessen Rückseite nicht zu sehen sein wird solltest dein Kunde wissen wie er von dort aussieht.
Fokussiere den Rahmen auf dein Produkt um es wirklich hervorzuheben. Wenn dein Artikel zu klein oder zu weit weg ist wird es schwierig die Details zu erkennen. Außerdem fällt er so nicht richtig auf. Versuche den Rahmen des Fotos mit deinem Produkt auszufüllen so dass es gut sichtbar ist und es keine Zweifel daran gibt was du verkaufst.
Forschungsquelle
Wenn nötig kannst du deine Fotos nach der Aufnahme so zuschneiden dass der Gegenstand den Rahmen ausfüllt.
Benutze ein anderes Objekt für einen Größenvergleich. Es muss keine bestimmte Platzierung sein aber versuche mindestens ein Foto von deinem Produkt neben etwas anderem zu machen damit die Kunden weiß wie groß es ist. Du kannst Blumen ein Buch ein Möbelstück oder sogar einen Türrahmen verwenden um ohne Worte zu zeigen wie groß der Artikel ist.
Forschungsquelle
Wenn du z.B. Schmuck fotografierst streue ein paar Rosenblütenblätter in die Aufnahme.
Oder wenn du eine Decke verkaufst drapiere sie über die Rückseite einer Couch.
Für Wandkunst kannst du sie neben gerahmten Fotos oder Postern an die Wand hängen.
Manche Leute denken dass man für ein gutes Foto eine teure Kamera braucht. Aber keine Sorge - die richtige Technik ist viel wichtiger als eine teure Ausrüstung. Es ist grundsätzlich von Vorteil deine fotografischen Fähigkeiten aufzufrischen egal mit welcher Kamera du arbeitest. Du musst nicht einmal den ganzen Fachjargon kennen um loszulegen. Mach beim Üben so viele Fotos wie möglich damit du am Ende ein paar Optionen zur Auswahl hast. Das Wichtigste ist jedoch dass du Spaß hast wenn du mit deiner Kamera herumspielst um tolle frische Bilder zu machen!
lastvisits
-
Snapchat
-
Sleep Train Arena
-
Pobreza
-
Zamboanga del Sur
-
How to Build a Mousetrap Car
-
Deuxième concile d\'Éphèse
-
Université de Pennsylvanie
-
Streymoy
-
Sidelifter
-
Laguna de Szczecin
-
What’s the procedure for an allergy shot?
-
Redwood City
-
-
Cómo comprar en Alibaba
-
Cómo transferir información entre un teléfono celular y una computadora
-
Provincia de Cremona
-
San Cristóbal de La Laguna
-
Stevenage
-
Russo-Japanese War
-
Oscar Hammerstein II
-
Meridiano de Greenwich
-
How to Create Small URL Links
-
Mashrabiya
-
Islas menores de la Sonda
-
Hypoglycemia...medical consulting
-
Isabelle Stevenson Award
-
Cómo contactar al servicio al cliente de WhatsApp
-
Cómo contactar un vendedor en Amazon
-
Snowboard
-
Cómo hablar inglés
-
Cómo vencer el aburrimiento durante el verano
-
Cómo cubrir las canas de forma natural
-
Cómo lidiar con un novio posesivo
-
Enfermedad mixta del tejido conjuntivo (mixed connective tissue disease, MCTD)...consultoría médica
-
Somerset
-
Cómo acceder fácilmente a una computadora si has olvidado la contraseña
-
Cómo borrar fotos en Facebook Messenger
-
Electroimán
-
You also can’t donate if you have any piercings that are less than 3 months old
-
Cómo almacenar cebollas
-
Is there a way to travel for Thanksgiving safely?
-
Río Forth
-
Cómo borrar filas vacías en una hoja de cálculo de Google en PC o Mac
-
Cómo quitarle el novio a una chica
-
Deine Fingernägel sauber halten
-
Die Batterie eines Mercedes Schlüssels wechseln
-
Is Acid Reflux Genetic?
-
Religión del Antiguo Egipto
-
Paige More (@PaigeM_GMA)
-
Beaverton, Oregon
-
Make up für Fotos auftragen
-
Russia
-
How to Play With Pokémon Cards
-
Psychedelic rock
-
Guadalupe (Francia)
-
What causes childhood depression?
-
Albert Bandura
-
Cómo evitar la fatiga ocular mientras trabajas en la computadora
-
Cómo activar el dictado por voz de Google en PC o Mac
-
Should you avoid casein even if you don’t have a food allergy?
-
Química inorgánica
-
Geoffrey Chaucer
-
Cómo entrenar para pelear
-
Élection présidentielle américaine de 2004
-
Universidad George Washington
-
How do Bananas Affect Weight Loss?
-
When should I be concerned about my baby’s umbilical bleeding?
-
Cómo insertar casillas de verificación en Word
-
Alfred Mahan
-
How to Get Rid of an "Asleep" Foot
-
Universidad de Columbia
-
Cómo tomarse fotos favorecedoras
-
How to Download Movies Online Using Bittorrent Software
-
Piercings heilen
-
Cómo tratar los granos en el cuero cabelludo
-
Cocaine and alcohol withdrawal symptoms
-
Cómo hacer mosaicos
-
Anexo:Reyes hititas
-
Comment parler le patois Rastafari
-
Rinosinusitis
-
Arte posmoderno
-
Dún Laoghaire-Rathdown
-
Bordado
-
Montañas Costeras
-
When to see a doctor
-
Kate Higgins
-
How to Make the Girl You Like Miss You
-
Dominio de nivel superior patrocinado
-
Cómo agregar complementos en Google Chrome
-
Cómo crear un folleto con Google Docs
-
Preakness Stakes
-
Universidad de Nueva York
-
Waterbury (Connecticut)
-
Fracturas de la mano...consultoría médica
-
Encuesta Mundial de Valores
-
Kingdom of Prussia
-
Cómo cambiar la dirección MAC de una computadora en Windows
-
Smoking
-
Entrées-sorties
-
Cómo acceder a otra computadora en la misma red en PC o Mac
-
Monterrey
-
Greymouth
-
Califato fatimí
-
Cómo limpiar el sistema linfático
-
.ci
-
Cómo entrenar a tu cachorro para que haga sus necesidades
-
Fracturas del codo...consultoría médica
-
Poetry
-
Points of Authority
-
Cómo conectar una computadora a la televisión con un cable HDMI
-
Introducción a los problemas del pie...consultoría médica
-
Renacimiento macedonio
-
Relic Hunter
-
Have a Cup of Coffee Instead of Dessert
-
Libro I de los Macabeos
-
Private university
-
Voix sur IP
-
What are the common types of esophageal cancer?
-
Strasserismo
-
Imán
-
Cómo configurar tu computadora en una red de área local
-
Clinical trials
-
Cómo ajustar los graves en una computadora
-
Marshmallows (Mäusespeck) schmelzen
-
Corey Feldman
-
Cómo enderezar tus dientes sin frenillos
-
Cómo comprar un cachorro
-
Academic ranks in Thailand
-
How many deaths have occurred related to inclined baby sleepers?
-
District de Baabda
-
Make it a habit
-
John Locke
-
Cómo eliminar el historial reciente en Google Chrome
-
Cómo cerrar sesión en Gmail
-
Transferencia de archivos
-
Anexo:Reyes de Inglaterra
-
Cómo insertar un pesario
-
Teddington
-
Jianghan
-
Métodos anticonceptivos de conocimiento de la fertilidad...consultoría médica
-
Cómo transferir música de tu iPod a tu computadora
-
Eine Gesichtsmaske nähen
-
Cómo apostar en el fútbol
-
Escuela de negocios Harvard
-
Takeaway
-
A través del espejo y lo que Alicia encontró allí
-
How to Keep a Rabbit in an Apartment
-
Nivel del mar
-
Provincia de Islas menores de la Sonda orientales
-
How to Use Google Drive
-
Symptoms of tooth root cavity
-
Auf Fotos gut aussehen
-
Bursitis calcánea inferior...Emergencia
-
How to Cure Pseudomonas
-
Introduction to Gastritis and Peptic Ulcer Disease...Emergency
-
Why did I receive a 1095-B Qualifying Health Coverage Notice?
-
Destruction de la couche d\'ozone
-
Téléphonie
-
Cómo literalmente rotar la pantalla de tu computadora
-
Rey de romanos
-
Hemorroides...consultoría médica
-
National University of San Marcos
-
Kebab
-
Snowboarding
-
Fürst
-
Mormonism and polygamy
-
Cómo aprobar un examen sin estudiar
-
Cómo hablar simlish
-
Retinitis pigmentosa...consultoría médica
-
Antiretroviral therapy
-
Connection with Stevens-Johnson syndrome
-
Honeypot
-
Mauritania Airlines
-
Contacto visual
-
Ganadería
-
Historia del antiguo Israel
-
Cómo crear una historieta
-
Macedonia del Norte
-
Sindelfingen
-
Condado de Wayne (Carolina del Norte)
-
Cómo reducir la acumulación del ácido láctico en los músculos
-
Candela
-
Pianista
-
Cómo lucir más delgada en las fotos
-
Cómo verificar información errónea
-
Carlos Delgado Altieri
-
Mike Huckabee
-
Linfomas no hodgkinianos...Emergencia
-
Miocardiopatía
-
Cómo quitar las patillas (para chicas)
-
Inmaculado Corazón de María
-
Cómo evitar que un gato macho marque territorio
-
Cómo eliminar el dolor de los hombros
-
Reflujo urinario...consultoría médica
-
Serbia
-
Surrey
-
Mostafá Madbuli
-
Universidad de Wisconsin-Madison
-
Miocardiopatía
-
Alta costura
visitor like
- Grey's Anatomy
- Psychedelic rock
- Electroimán
- Bordado
- How to Reduce Your Bust
- John von Neumann
- Antiretroviral therapy
- John von Neumann
- Cómo activar Microsoft Office en una computadora o Mac
- Cómo limpiar el sistema linfático
- Cómo enderezar una dentadura torcida
- Cómo detectar señales de infidelidad
- How do I qualify for coverage?
- Alfred Mahan
- Comment utiliser BitTorrent
- Tratamiento del dolor y la inflamación...consultoría médica
- Piedra de imán
- Takeaway
- Budapest
- 1800
- Catedral de Toledo
- Preakness Stakes
- Cómo divertirse con la computadora
- Maze
- Xbox One
- Dell
- Phi
- Alberto Contador
- Alberto Contador
- Historia del antiguo Israel
- Cómo crear una historieta
- Alberto Contador
- Jean Grey
- Université de Pennsylvanie
- How to Strum a Guitar
- Cómo hacer mosaicos
- Corey Feldman
- Mormonism and polygamy
- Balthasar Neumann
- Scientific visualization
- Grey Cup
- Geoffrey Chaucer
- Cómo jugar a la búsqueda del tesoro
- Financial Times
- Cómo hacer un cómic
- Cómo transferir música de tu iPod a tu computadora
- World Golf Hall of Fame
- Téléphonie
- Interacción persona-computadora
- Root
- Cómo lucir más delgada en las fotos
- Cómo transferir información entre un teléfono celular y una computadora
- Cómo conectar una computadora a la televisión con un cable HDMI
- Cómo quitarse las uñas postizas
- Cómo enderezar los dedos de los pies
- How to Download Movies Online Using Bittorrent Software
- Cómo calcular el valor del oro chatarra
- Ernakulam district
- Dureza
- Duero
- Cómo encontrar el número de modelo de una computadora portátil HP
- Cómo conectar parlantes a tu computadora portátil
- A través del espejo y lo que Alicia encontró allí
- Química inorgánica
- Tennessee Titans
- John von Neumann
- Carey Mulligan
- Ácido sulfúrico
- Imán
- Aire comprimido
- Is Acid Reflux Genetic?
- Cómo comprar en Alibaba
- Cómo reparar los altavoces de una computadora
- How to Build a Mousetrap Car
- Cómo acceder a las fotos de iCloud desde tu computadora
- Valle de los Reyes
- Cómo hacer que tu computadora portátil trabaje más rápido
- How to Contact a Seller on Amazon
- Natural Resources Conservation Service
- Cómo configurar tu computadora en una red de área local
- Universidad Brandeis
- Cómo contactar a Amazon
- Mauritania Airlines
- Cómo conectar una computadora de escritorio a una laptop
- Cómo reducir la acumulación del ácido láctico en los músculos
- Bandas de frecuencia
- Cómo eliminar las cicatrices del acné quístico
- Cincinnati Reds
- Gallifrey
- Caria
- Cómo enderezar madera
- Cómo enderezar tus dientes sin frenillos
- Cómo hacer una solución para limpiar alfombras
- Kebab
- Cómo instalar un sistema operativo en una computadora nueva
- Temporada 2021 del Campeonato Mundial de Rally
- Cómo usar bittorrent
- Dry season
- Anexo:Reyes de España
- How to Know when Your Hermit Crab Is Dead
- What steps to take
- How to Say Hello in Japanese
- Nestorianismo
- Points of Authority
- Cómo formatear una computadora Dell
- Richard Dreyfuss
- Sidelifter
- Cómo encender una computadora automáticamente a una hora específica
- Cómo diagnosticar problemas de la computadora
- Food Fix: Keto Basics
- How to Keep a Rabbit in an Apartment
- Takeaway
- Endosteal implant procedure
- Gambito de rey
- Cómo ajustar los graves en una computadora
- Healthline’s picks of the best collagen supplements for better skin
- Cómo curar un nervio comprimido
- What are the risks of hot yoga while pregnant?
- The bottom line
- Cómo detectar el acceso remoto a una computadora
- Takeaway
- Clinical trials
- How to Be Photogenic
- Babesiosis...consultoría médica
- What causes them?
- Anexo:Óscar al mejor director
- Cómo evitar la fatiga ocular mientras trabajas en la computadora
- Cómo hacer juegos de computadora
- Ōpōtiki
- What is chiropractic care?
- Offer help in accessing medications, groceries, etc
- Cómo abordar un avión
- Kate Higgins
- Dattatreya
- Toome Upper
- Accuracy of new blood tests
- Anexo:Reyes de Lotaringia y duques de Lorena
- Gousse
- The bottom line
- Anexo:Reyes y emperadores de Alemania
- Cómo hackear una cuenta de computadora protegida por contraseña
- Anexo:Reyes de Inglaterra
- Cómo enderezar un árbol
- Takeaway
- Cómo tratar los granos en el cuero cabelludo
- Derecho divino de los reyes
- Cómo encontrar o cambiar el administrador de una computadora
- Consonante africada
- When should I be concerned about my baby’s umbilical bleeding?
- Cómo transmitir desde una GoPro a una computadora usando el reproductor multimedia VLC
- Cómo usar Kik en una computadora
- Key takeaways
- Not all supplements are the same
- How to Play With Pokémon Cards
- How to Grow a Pumpkin
- Jian zi
- Cómo sacar agua del oído
- Red Arrows
- Síndrome del cromosoma X frágil...Emergencia
- What are the common types of esophageal cancer?
- Symptoms of tooth root cavity
- What are the symptoms of Kienbock’s disease?
- Types of Fibrinogen Deficiency
- Appendicitis is one of the most common causes
- Cómo ordenar alfabéticamente en Documentos de Google
- How to Become a More Social Person
- Oscar Hammerstein II
- Nabab
- Thoutmôsis III
- El rey y yo (musical)
- Cómo transferir fotos de una cámara a una computadora sin ningún software
- District de Baabda
- How to Overcome Guilt After Cheating
- Prefijo
- Academic ranks in Thailand
- Outlook
- Cómo saber si tienes spyware en tu computadora
- Banda S
- Small but agile
- Should you avoid casein even if you don’t have a food allergy?
- Summary
- Familia de protocolos de internet
- The takeaway
- Tróade
- Monterrey (California)
- How to Make the Girl You Like Miss You
- Bitter Sweet Symphony
- Califato
- Cocaine and alcohol withdrawal symptoms
- Trastornos del aprendizaje...consultoría médica
- Living a great life with MS
- Perform a smell test
- Cómo mejorar tus calificaciones si estás reprobando
- Cómo mejorar la seguridad de una red inalámbrica doméstica
- Delírium
- Cómo acceder a otra computadora en la misma red en PC o Mac
- Streymoy
- Introducción a los problemas del pie...consultoría médica
- When to see a doctor
- Cómo conectar un Chromecast a la computadora
- Introducción a las infecciones por el virus del herpes...Emergencia
- When would I need to file an appeal to Medicare?
- Cómo cambiar el tamaño de las letras en una computadora
- Contacto visual
- Cómo hacer que Internet Explorer sea el navegador predeterminado
- Cómo arrancar una computadora desde un CD
- Spain Rodríguez
- Cómo rezar
- How does psoriasis affect pregnancy?
- John FitzGeoffrey
- Paige More (@PaigeM_GMA)
- Nabab
- Autoridad del Gran Londres
- Where can this allergen hide?
- Cómo usar VLC Media Player para transmitir multimedia en otra computadora
- Tenskwatawa
- What is hallux rigidus?
- Urinary Tract Infections During Pregnancy...medical consulting
- How to Kiss a Girl
- Reynaldo Hahn
- Johann Balthasar Neumann
- Anexo:Reyes de Bohemia
- Symptoms of depression and bipolar disorder
- How to Contact a Seller on Amazon
- How is it working?
- Geoffrey Keating
- Instituto de la Caridad
- Bandy
- Don’t jump to conclusions
- Causes
- Christopher Awdry
- What makes an influenza pandemic?
- Rey de romanos
- Zaghouan Governorate
- The Bottom Line
- Extra tips for misting up your skin health
- Your Favorite Beer May Land You in the ER
- Kebab
- Babesiosis...Emergencia
- The dynamics of pain
- Mostafá Madbuli
- What to expect after the exam
- Black children disproportionately affected
- What is Japanese water therapy?
- Distrofia de Emery-Dreifuss...Emergencia
- Condado de Wayne (Carolina del Norte)
- What’s the procedure for an allergy shot?
- Bursitis calcánea inferior...Emergencia
- What causes childhood depression?
- Ways to overcome the fear
- Cómo arrancar una computadora desde el símbolo del sistema
- Meidum
- Waterbury (Connecticut)
- Causes of gastritis
- Teddington
- Coplanaridad
- Does It Help You Lose Weight?
- Rey You de Zhou
- Cómo contactar a Oprah Winfrey
- Bautismo del creyente
- Enfermedad mixta del tejido conjuntivo (mixed connective tissue disease, MCTD)...consultoría médica
- What are the symptoms of Meckel’s diverticulum?
- Potential benefits of corn oil
- Macedonia del Norte
- Fürst
- Síndrome de Reye...Emergencia
- The connection
- Botulismo del lactante...Emergencia
- Guerra del rey Jorge
- Deutsches Institut für Normung
- Noticia
- Cómo cambiar el idioma de la computadora
- Solimania
- Meseta del Colorado
- Río Swat
- Symptoms of abulia
- Johann Balthasar Neumann
- Retinitis pigmentosa...consultoría médica
- Jianghan
- Función sobreyectiva
- Oxazolidinonas: Linezolid y Tedizolid...Emergencia
- Pianista
- .ci
- Síndrome de Reye...consultoría médica
- Mecanismos de defensa del sistema respiratorio...consultoría médica
- Le Point
- How to treat a bite inside your lip
- Anexo:Reyes hititas
- Cómo conectar dos computadoras por USB
- Calzada del Rey Fahd
- Managing Children’s Allergies
- Nayef Hawatmeh
- Twice the Hormones, Twice the Benefit
- Carlos Delgado Altieri
- Estudio de la historia del arte
- Linfangioleiomiomatosis...consultoría médica
- Efectos del envejecimiento en el aparato reproductor masculino...consultoría médica
- What causes finger twitching?
- What are the symptoms of alienation?
- Electric light
- Zona metropolitana de Monterrey
- Sistema Universitario del Norte de Texas
- Strasserismo
- Surrey
- Sindelfingen
- Cómo compartir la conexión de internet de tu computadora con tu teléfono celular a través de wifi
- Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey
- Off-Broadway
- Anexo:Reyes de Wessex
- Philadelphie
- Cómo descargar todos los archivos de Google Drive en una computadora de escritorio o una Mac
- Zhejiang
- Cómo hacer la raya del cabello
- Snowboard
- Comment vivre dans un foyer avec plusieurs chiens
- Gouvernement polonais en exil
- Sandymount
- Cómo etiquetar caras en Google Fotos
- Genzebe Dibaba
- El rey Lear
- Cómo conectar dos computadoras en red
- Cómo hackear una computadora de la escuela
- Thoutmôsis III
- Cómo perdonar un engaño a tu pareja
- Cómo conectar una computadora a una red
- Comment éliminer des taches d’eau d’un plafond
- Drink Coffee
- Catedral de Chartres
- Cómo hacer interlineado doble en Google Docs
- Cómo asignar una unidad de red
- Presidente del Estado de Palestina
- Arqueología del paisaje
- Mike Bibby
- Watch Out for Symptoms
Search Engine
- Snapchat
- Sleep Train Arena
- Pobreza
- Zamboanga del Sur
- How to Build a Mousetrap Car
- Deuxième concile d\'Éphèse
- Université de Pennsylvanie
- Streymoy
- Sidelifter
- Laguna de Szczecin
- Sleep Train Arena
- Pobreza
- Zamboanga del Sur
- How to Build a Mousetrap Car
- Deuxième concile d\'Éphèse
- Université de Pennsylvanie
- Streymoy
- Sidelifter
- Laguna de Szczecin
Dear visitor of the vision blog , this topic Bessere Fotos machen has been prepared and chosen. Information last updated on today 19/06/2022
Bessere Fotos machen
last update since 14 Day , 16 hour
12002 view
Die Grundlagen
Wähle einen Fokus für dein Foto. Es ist wichtig einen zentralen Fokus für ein Foto zu haben damit dein Publikum weiß worauf es schauen soll. Dieses Objekt oder diese Person sollte in der Mitte des Fotos stehen oder auf eine andere Art und Weise hervorgehoben werden damit sie herausstechen. Du kannst das wörtlich nehmen und ein echtes Objekt als Rahmen verwenden. Du kannst deine Aufnahme aber auch auf verschiedene Arten manipulieren.
Forschungsquelle
Du könntest z.B. einen Torbogen oder ein Fenster als Rahmen für dein Motiv verwenden. Wenn du das Foto so aufnimmst dass sich das Motiv entweder im Vordergrund oder im Hintergrund innerhalb des Torbogens oder des Fensters befindet damit kannst du das Motiv betonen.
Du kannst auch Menschen als Rahmen verwenden. Sobald du deinen zentralen Fokus gewählt hast rahme deine Aufnahme so ein dass das Motiv von allen Seiten von Menschen umgeben ist.
Du kannst deinen Fokus auch betonen indem du die Drittelregel anwendest. Das bedeutet dass du deine Aufnahme in drei vertikale und drei horizontale Abschnitte unterteilst und diese dann mit dem Fokuspunkt in der Mitte dieses Rasters machst. Das ist sowohl angenehm für das Auge als auch technisch einfach umzusetzen.
Verändere die Beleuchtung. Es ist besonders wichtig herauszufinden woher das Licht kommt um die beste Beleuchtung für dein Motiv zu gewährleisten. Das Licht muss auf das Motiv gerichtet sein um es richtig zu beleuchten. Bevor du ein Foto machst nimm dir einen Moment Zeit um herauszufinden aus welcher Richtung das Licht kommt. Passe deine Aufnahme notfalls an.
Forschungsquelle
Wenn du z.B. im Freien bist finde heraus wo die Sonne steht und beobachte wie sie dein Motiv anstrahlt. Überlege dir welcher Winkel für das Fotografieren deines Motivs am schmeichelhaftesten oder interessantesten sein könnte.
Mach möglichst keine Fotos bei denen die Lichtquelle direkt hinter dir ist. Denn das macht deine Fotos etwas langweilig und flach. Versuche stattdessen immer dich so zu positionieren dass du dein Motiv in einem Winkel relativ zum Licht fotografierst.
Vermeide rote Augen indem du den Blitz ausschaltest. Rote Augen werden dadurch verursacht dass der Blitz der Kamera von der Netzhaut des Motivs reflektiert wird. Das passiert normalerweise wenn du bei wenig Licht fotografierst.
Forschungsquelle
Um rote Augen zu vermeiden probiere Folgendes:
Mach mehr Licht an.
Sage der Person dass sie von der Kamera wegschauen soll.
Schalte die Anti-Rote-Augen-Funktion an. Die meisten Digitalkameras und neueren Smartphones verfügen über diese Funktion. Man kann in Nachhinein Rote-Augen-Aufnahmen mit einer Bearbeitungssoftware bearbeiten.
Mache deine Aufnahme mehrdimensional indem du Gegenstände im Vorder- und Hintergrund einbaust. Wenn dein Motiv klein erscheinen soll dann kannst du etwas in den Vordergrund der Aufnahme stellen. Wenn du willst dass dein Motiv groß aussieht dann kannst du etwas in den Hintergrund stellen. Wenn es keine Dimensionen in deinen Fotos gibt könnten sie etwas flach aussehen.
Forschungsquelle
Du könntest z.B. ein Foto von jemandem machen der an einem Strand steht aber die Person aus größerer Entfernung mit einer Muschel im Vordergrund fotografieren. Oder du fotografierst die Person von einem näheren Standpunkt aus fängst aber einen scheinbar endlosen weißen Strand im Hintergrund ein.
Gehe ganz nah ran um dein Motiv heran zu zoomen. Manchmal sehen Fotos nicht so gut aus wie sie könnten weil du zu weit weg von deinem Motiv bist. Wenn du bemerkst dass die Details deines Motivs schwer zu erkennen sind dann versuche ein wenig näher heranzugehen bis dir gefällt wie das Foto aussieht.
Forschungsquelle
Wenn du z.B. deine erste Aufnahme gemacht hast während du drei Meter entfernt standest dann mache die nächste Aufnahme aus 1 5 m Entfernung. Überprüfe deine Aufnahmen immer wieder und passe den Abstand solange an bis du den gewünschten Detailgrad eingefangen hast.
Fototechniken für Social Media
Fotografiere ohne Blitz für einen natürlichen Look. Obwohl ein Blitz in sehr dunkler Umgebung hilfreich sein kann lässt er das Motiv meist verwaschen aussehen. Deshalb solltest du den Blitz beim Fotografieren möglichst ausschalten damit die Fotos besser aussehen wenn du sie auf Social Media hochlädst.
Forschungsquelle
Der Blitz kann auch von bestimmten Arten von Make-up abprallen und einen seltsamen Schimmereffekt erzeugen der nicht sehr natürlich aussieht.
Natürliches Licht ist die beste Lichtquelle besonders für Handykameras. Es lässt dich oder dein Motiv möglichst schmeichelhaft aussehen.
Vermeide überladene Fotos indem du unnötige Objekte entfernst. Da die meisten Leute Social Media auf ihrem Handy anschauen wirkt ein überladenes Foto auf einem so kleinen Bildschirm meist nicht schön. Versuche den Fokus der Aufnahme auf ein Motiv zu legen damit deine Follower leicht erkennen können worauf du die Aufmerksamkeit lenken willst.
Forschungsquelle
Wenn du z.B. ein Naturfoto machst wähle einen Berg oder eine Pflanze als Fokuspunkt.
Wenn du ein Selfie machst stelle dich vor einen einfarbigen Hintergrund.
Wenn du Fotos von anderen Menschen machst versuche den Hintergrund unscharf zu machen damit die Person im Vordergrund hervorsticht. Wenn du ein Smartphone verwendest wechsle in den "Porträtmodus". Dann geschieht das automatisch.
Verlängere deine Beine bei Ganzkörperaufnahmen um größer zu wirken. Wenn du ein Foto von deinem Outfit machst verlagere dein Gewicht auf ein Bein und strecke dein anderes Bein vor dir aus. Zeige mit den Zehen leicht nach vorn um deinen Körper zu verlängern. So wirkst du auf deinen Fotos größer.
Forschungsquelle
Wenn du dein Gewicht auf deinen hinteren Fuß verlagerst bringst du den Großteil deines Körpers nach hinten und weg von der Kamera während du dein vorderes Bein in den Vordergrund stellst. Das gibt die Illusion von Höhe und Länge während dein Körper immer noch natürlich aussieht.
Am Anfang kann sich das etwas merkwürdig anfühlen. Übe es also ein paar Mal vor dem Spiegel bevor du die Pose auf einem Foto einsetzt.
Nutze natürliches Licht um ein lockeres leuchtendes Selfie zu machen. Wenn du auf der Suche nach einem perfekten Ort für ein Selfie bist solltest du dich vor ein Fenster stellen oder nach draußen gehen um das beste Licht zu bekommen. Nachts oder in einer dunklen Umgebung kannst du eine gelbliche Lampe (keine Leuchtstoffröhre!) auf die Decke richten und dich in deren Nähe stellen. Dieses natürliche Licht wird deine besten Eigenschaften hervorheben und deine Haut zum Strahlen bringen.
Forschungsquelle
Mach deine Fotos möglichst während der "goldenen Stunde" also wenn die Sonne untergeht.
Versuch ein paar Selfies hintereinander zu machen. So hast du ein paar zur Auswahl wenn es Zeit ist sie hochzuladen.
Schneide deine Fotos zu um sie auf Instagram hochzuladen. Wenn du ein Bild auf Instagram hochlädst benutze die "Zuschneiden"-Funktion in den Instagram-Tools um dein Foto kleiner zu machen damit es nicht den ganzen Rahmen einnimmt. So kann ein interessanteres Bild entstehen das für etwas Abwechslung in deinem Feed sorgt.
Forschungsquelle
Instagram ist eine der beliebtesten Social Media Seiten für Fotos. Du solltest dir gut überlegen wie deine Bilder auf dieser speziellen Social-Media-Plattform aussehen um Follower Website-Klicks und Käufer zu gewinnen.
Halte dich bei Filter und Fotobearbeitung zurück. Zu viele Filter können die Qualität deines Fotos verschlechtern. Außerdem wirken deine Bilder dadurch weniger natürlich. Versuche so wenig Filter wie möglich zu verwenden besonders wenn du Fotos von dir selbst oder anderen Menschen machst.
Forschungsquelle
Es ist immer besser gleich am Anfang ein gutes Foto zu machen damit du später nicht so viel nachbearbeiten musst.
Wenn du einen Filter hinzufügen möchtest versuche es mit FaceTune® AfterLight® oder den Filtereffekten auf Instagram.
Die Einstellungen deiner Kamera anpassen
Nutze die Automatik-Modi deiner Kamera um die gewünschten Einstellungen ganz einfach einzustellen. Die meisten Digitalkameras und Smartphones haben einen einfachen Automatikmodus der die Einstellungen deiner Kamera basierend auf der Art des Motivs das du fotografierst ändert. Die Kamera kann z.B. erkennen dass du ein Porträt von jemandem bei schwachem Licht aufnimmst und die Einstellungen so anpassen dass du das beste Bild bekommst. Versuche die automatische Einstellung deiner Kamera zu verwenden um bessere Fotos zu machen.
Forschungsquelle
Erst wenn deine Fotos schlecht fokussiert oder schlecht belichtet aussehen solltest du versuchen bestimmte Funktionen manuell zu bedienen.
Bei Smartphones kannst du HDR also High Dynamic Range auch auf Automatik stehen lassen. Diese Einstellung sorgt dafür dass deine Fotos in Echtzeit bestens belichtet und beleuchtet werden.
Tippe und halte um den Fokus deiner Smartphone-Kamera zu fixieren. Wenn du ein Motiv fotografierst und der Fokus immer wieder zum Hintergrund wechselt halte deinen Finger auf das Kameradisplay und drücke auf das was du zu fotografieren versuchst. So wird der Fokus fixiert und du kannst deine Kamera bewegen während du dein Motiv im Fokus hältst.
Forschungsquelle
Einige ältere Smartphone-Modelle haben diese Option möglicherweise nicht. Du kannst also mit deiner Kamera herumspielen und herausfinden welche Optionen du hast.
Wechsle zum Teleobjektiv wenn dein Smartphone eins hat. Einige neuere Smartphone-Modelle haben zwei Kameras: ein Weitwinkelobjektiv und ein Teleobjektiv. Wenn du ein Motiv heranzoomen oder den Bildausschnitt verkleinern möchtest ohne die Kamera zu bewegen tippe auf den "1x"-Button und schalte ihn auf "2x". Das schaltet deine Kamera in den Teleobjektiv-Modus. Dann und es sieht so aus als wärst du nur ein paar Schritte von dem entfernt was du gerade fotografierst. Um wieder auf ein Weitwinkelobjektiv umzuschalten klicke einfach wieder auf "2x" und schalte es auf "1x" zurück."
Forschungsquelle
Dieses Objektiv ist perfekt für das Fotografieren von Wildtieren da du nah herankommen kannst ohne dass du physisch in der Nähe deines Motivs sein musst.
Stabilisiere deine Kamera mit einem Stativ um schärfere Bilder zu schießen. Wenn es dir schwerfällt deine Kamera ruhig genug zu halten um deine Motive zu fotografieren dann könnte ein Stativ hilfreich sein. Es hält die Kamera ruhig und erlaubt dir trotzdem sie auf verschiedene Winkel einzustellen.
Forschungsquelle
Du könntest dir auch gleich am Anfang ein günstiges Stativ zulegen. Es gibt auch Ministative die sich so einstellen lassen dass du sie auf Tischplatten stellen und aus niedrigeren Winkeln fotografieren kannst.
Wenn du viele Selfies machst solltest du dir einen Selfie-Stick zulegen.
Gute Produktfotos machen
Stelle deine Kamera auf eine hohe Auflösung ein. Die Auflösung beeinflusst den Detailreichtum und die Qualität des Bildes. Je höher die Auflösung desto besser wird das Foto auf großen und kleinen Bildschirmen aussehen. Gehe in deine Kameraeinstellungen und stelle die Auflösung auf "hoch" damit deine Fotos gut aussehen.
Forschungsquelle
Du kannst die Auflösung nach dem Fotografieren immer verringern wenn du die Datei kleiner haben möchtest. Aber du kannst die Auflösung im Nachhinein nicht mehr erhöhen.
Wähle einen einfachen Hintergrund der nicht zu sehr ablenkt. Ein zu wilder Hintergrund kann von deinem Produkt ablenken und störend wirken. Wähle möglichst einen Hintergrund der einfarbig ist und der nicht zu viele Details hat damit dein Produkt hervorsticht.
Forschungsquelle
Du könntest Plakatpapier einen Holztisch einen einfarbigen Teppich einen einfarbigen Pullover oder sogar eine einfarbige Wand verwenden.
Mach dein Produkt zum Star der Show. Obwohl es in Ordnung ist Requisiten und Hintergrundobjekte hinzuzufügen kann zu viel Unordnung im Rahmen verwirrend sein. Wenn du Requisiten hinzufügst dann sollten sie klein oder einfach sein damit sie dein Produkt nicht überstrahlen. Im Zweifelsfall verwende einen sauberen einfachen Hintergrund mit guter Beleuchtung.
Forschungsquelle
Weißes Plakatpapier kann in einer Notlage einen guten Hintergrund abgeben.
Zu viele Requisiten können den Kunden unsicher machen welchen Artikel du eigentlich verkaufst.
Fotografiere das Produkt aus allen Blickwinkeln. Egal was du verkaufst zeige deinen Kunden unbedingt das komplette Bild damit sie zufrieden sind und wiederkommen. Stelle sicher dass du die Vorder- und Rückseite sowie die Seiten deines Produkts fotografierst damit es keine Überraschungen gibt wenn dein Kunde sein Paket öffnet.
Forschungsquelle
Auch wenn du einen Artikel verkaufst dessen Rückseite nicht zu sehen sein wird solltest dein Kunde wissen wie er von dort aussieht.
Fokussiere den Rahmen auf dein Produkt um es wirklich hervorzuheben. Wenn dein Artikel zu klein oder zu weit weg ist wird es schwierig die Details zu erkennen. Außerdem fällt er so nicht richtig auf. Versuche den Rahmen des Fotos mit deinem Produkt auszufüllen so dass es gut sichtbar ist und es keine Zweifel daran gibt was du verkaufst.
Forschungsquelle
Wenn nötig kannst du deine Fotos nach der Aufnahme so zuschneiden dass der Gegenstand den Rahmen ausfüllt.
Benutze ein anderes Objekt für einen Größenvergleich. Es muss keine bestimmte Platzierung sein aber versuche mindestens ein Foto von deinem Produkt neben etwas anderem zu machen damit die Kunden weiß wie groß es ist. Du kannst Blumen ein Buch ein Möbelstück oder sogar einen Türrahmen verwenden um ohne Worte zu zeigen wie groß der Artikel ist.
Forschungsquelle
Wenn du z.B. Schmuck fotografierst streue ein paar Rosenblütenblätter in die Aufnahme.
Oder wenn du eine Decke verkaufst drapiere sie über die Rückseite einer Couch.
Für Wandkunst kannst du sie neben gerahmten Fotos oder Postern an die Wand hängen.
einfache Erklärung
Manche Leute denken dass man für ein gutes Foto eine teure Kamera braucht. Aber keine Sorge - die richtige Technik ist viel wichtiger als eine teure Ausrüstung. Es ist grundsätzlich von Vorteil deine fotografischen Fähigkeiten aufzufrischen egal mit welcher Kamera du arbeitest. Du musst nicht einmal den ganzen Fachjargon kennen um loszulegen. Mach beim Üben so viele Fotos wie möglich damit du am Ende ein paar Optionen zur Auswahl hast. Das Wichtigste ist jedoch dass du Spaß hast wenn du mit deiner Kamera herumspielst um tolle frische Bilder zu machen!

The sections of the vision blog are various de , worked to serve the visitor to make it easier for him to browse the site smoothly and take information. ... last modified today 19/06/2022